![leere Straße](https://static.wixstatic.com/media/a952ed370d8e44ee9e01073bd746dc51.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a952ed370d8e44ee9e01073bd746dc51.jpg)
Der günstige Nothelferkurs in Zug - Ihr Nothelferkurs Zug!
Standort Zug: DriveLab Lokal in Zug
Kurskosten: CHF 139.00
In den Kurskosten enthalten sind:
-
Kursunterlagen
-
Nothelfer Ausweis exkl. CHF 21.-
(von allen Strassenverkehrsämtern der Schweiz anerkannt)
Unsere Kurse
Beendet
139 Schweizer Franken
So gelangst du zu uns
So gelangst Du zu deinem Führerschein
Wenn Du Fragen oder Unklarheiten zum Prozess hast, zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne!
Theorieprüfung ablegen
So gehts:
Nachdem Sie Ihr Lernfahrgesuch eingereicht haben, erhalten Sie vom Strassenverkehrsamt ein Schreiben mit den Zugangsdaten für die Online-Anmeldung zur Theorieprüfung.
Sie müssen keine Prüfung der Basistheorie ablegen, wenn Sie bereits einen Führerausweis der Kategorien A1, A, B1 oder B besitzen.
![Bericht über die Fahrprüfung](https://static.wixstatic.com/media/11062b_05e0fe352714428582a4a80ef42c8f1d~mv2.jpg/v1/fill/w_728,h_485,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_05e0fe352714428582a4a80ef42c8f1d~mv2.jpg)
Fahrstunden nehmen
![Fahrschule](https://static.wixstatic.com/media/11062b_6c66ff5811f545d590537af1f0252f1b~mv2.jpg/v1/fill/w_933,h_458,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_6c66ff5811f545d590537af1f0252f1b~mv2.jpg)
![Autofahren](https://static.wixstatic.com/media/11062b_959caac91bff46f9b37e342badbde998~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_959caac91bff46f9b37e342badbde998~mv2.jpg)
Praktische Prüfung ablegen
Nach Abschluss der praktischen Fahrausbildung bei deiner Fahrschule kannst du dich zur praktischen Fahrprüfung anmelden. Im Normalfall macht dies dein Fahrlehrer für dich. Ansonsten ist auch eine online-Anmeldung möglich.
Achtung: Melde dich frühzeitig an, häufig sind alle Termine schon einige Wochen im Voraus ausgebucht. Nach der Anmeldung erhältst du eine verbindliche Terminbestätigung. Wir drücken dir die Daumen!
Obligatorische Weiterbildung (WAB-Kurs)
Seit dem 1. Januar 2020 wurden die bisherigen zwei WAB Tage zu einem kompakten Tag zusammengeführt.
Lerne Gefahrensituationen zu erkennen und zu vermeiden, erlebe Notbremsungen, Abstand und Kurvenfahrten auf gesperrten Pisten und Dein Bewusstsein für Dein Verhalten auf der Strasse.
Optimiere Dein Verkehrsgefühl und lerne, ökologisch und ökonomisch zu fahren.
Der WAB-Kurs muss innerhalb von 12 Monaten nach Bestehen der Fahrprüfung absolviert werden.